Einfache Gemüsesuppe

(von Manu)

1 Packerl Buttergemüse od. Rahmgemüse, Kartoffeln, Eckerlschmelzkäse, Suppenwürfel, frische Champignons, Karotten, Salz, Pfeffer, Suppenwürfel, frischer Petersilie

Ein paar Kartoffeln schälen in Würfeln schneiden und kurz kochen, kurz bevor die Kartoffeln durch sind das Packerlgemüse dazu, danach ein wenig kochen lassen, anschließend die frischen Champignons und Karotten (wer mag) dazu mit Wasser aufgießen, 2 Stk. Eckerlkäse, 1Suppenwürfel, Salz & Pfeffer dazu und köcheln lassen.

Zum Schluss die frische Petersilie dazugeben und fertig ist die köstliche Gemüsesuppe.


Rote Linsensuppe

(von Karin)

1 Teil roten Linsen (2-2,5 dl), 5 Teile Wasser, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 EL kleine Nudeln (z.B. gebrochene Spagetti), Tomatenmark, Salz, etwas Cumin (Kreuzkümmel), Chili, Essig, Zitronensaft, Butter

Linsen, Wasser, Zwiebel, Knoblauch, Tomatenmark, Cumin, Chili leicht köcheln lassen (ca. 15 Minuten). Danach Salz und etwas Essig dazugeben. Suppe pürieren.

Die rohen Nudeln in der Butter goldbraun anrösten und zur Suppe geben. Noch ca. 5-10 Minuten köcheln lassen, einen Spritzer Obers dazugeben – fertig. Nach Geschmack Zitronensaft.


 Feuertopf

 (von Doris)

1 kg Fleisch (Schulter oder Putenbrust, o.ä), 3 große Zwiebel, 3 - 4 Zehen Knoblauch, Öl, 1 EL Curry, 1 EL Rosenpaprika, 1 TL Chili, 1 Tl Salz, 2 Suppenwürferl, 1 Glas Perlzwiebeln, 1 kl. Dose Champignons, 1 kl. Dose Ananasstücke, 1 Dose Mais, 1 Dose Rote Bohnen, 2 EL Mehl, 1 BE Rahm

Fleisch in kleine Stücke schneiden, Zwiebel grob schneiden und in einem großen Topf in reichlich Öl goldgelb rösten, nach und nach die Fleischwürfel dazugeben und gut durchrösten. Curry, Paprika, Chili  und Suppenwürfel dazugeben, gut durchmischen und mit dem Saft der Ananasdose ablöschen, dann ca. noch 1/4 l Wasser dazugeben und alles auf kleiner Flamme so lange köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist. Dann die abgetropften Ananasstücke, Zwieberln, den Mais, die Bohnen und die Champignons zum Fleisch geben. Alles gut vermischen und nochmals aufkochen lassen. Rahm mit Mehl aufrühren, Knoblauch reinpressen und dann unterrühren. Mit frischem Baguette oder Nudeln oder Nockerln servieren!

Aufgewärmt am Tag danach schmeckt´s noch einmal so gut!


Indische Currysuppe

(von Doris)

2 große Zwiebel, 1 Apfel, 2-3 Esslöffel Curry, 1 l Suppe, Salz, Pfeffer

 

Zwiebel ganz fein hacken und in Öl anlaufen lassen, Apfel reiben und dazugeben, Curry untermengen und nur ganz kurz verrühren. Sofort mit Suppe aufgießen, Salz, Pfeffer dazu und kochen lassen. Mit gerösteten Schwarzbrotwürfeln servieren.