Syrische Falafel

(von Syrischen Flüchtlingen in der Steiermark 2016)

1600g Kichererbsen, 4 Zwiebel, 1/2 Knoblauchknolle, 2 Pk. Backpulver, ca. 1/2 l Wasser, Salz, Pfeffer, Brathuhngewürz, Curry

Kichererbsen in warmes Wasser, über Nacht quellen lassen; mit Zwiebel, Knoblauch 2 Mal faschieren; würzen, Wasser dazu, portionieren (am besten mit Falafelform) und in Fett backen (ca. 170 °)


Griechisches Karfiolomelette

(von Gerlind)

1 Kopf Karfiol, Salz, 10 Eier, 100g geriebener Parmesan (oder Kefalotiri: Griechischer Ziegen- oder Schafkäse, auch gemischt), Pfeffer

Karfiol in Röschen teilen, 10' in Salzwasser kochen, Eier mit Käse mischen, salzen, pfeffern, Hälfte der Karfiolröschen anbraten, Hälfte der Eimasse dazu, dann das gleiche noch einmal.


Eingelegter Knoblauch

(von Anna W.)

1 kg geschälter Knoblauch, 4  große Lorbeerblätter, 20  schwarze Pfefferkörner, 4 El. Honig, ½ l Weinessig

Knoblauch mit den Gewürzen und den Essig  nicht zu weich kochen.  In Gläser  füllen und gut verschließen.


Grießstrudel in Butter

(von Doris)

150g Butter, 5 Dotter, 5 Eiklar, 280g Grieß, ¼ l Rahm, Salz, fertiger Strudelteig

 

Grieß und Rahm verrühren, salzen, quellen lassen. Erweichte Butter mit Dottern verrühren, aufgequollenen Grieß und den Eischnee drunterheben. Masse auf Strudelteig auftragen, einrollen, mit bemehltem Kochlöffelstiel in Stücke teilen, durchschneiden, Ränder zusammendrücken. In Salzwasser ¼ Stunde kochen und mit zerlassener Butter auf einem Teller anrichten. Dazu passt grüner Salat oder warmes Sauerkraut.