Eingemachtes und Getränke zum Selbermixen
Trumauer Garten Biersirup
(von Gerhard)
1/8 l Wasser, 2 Beutel Bergkräuter Tee, 1/4 l Bier, 150g Zucker, 5g (1 Pk) Zitronensäure
Wasser kochen, Teebeutel 5' ziehen lassen, Bier, Zucker, Tee und Zitronensäure aufkochen -
ACHTUNG: vor Umrühren vom Herd nehmen, dann ca. 10' weiterköcheln, auskühlen lassen, in Flasche abfüllen;
Lavendelsirup mit Birkenzucker
(von Helga)
900ml Wasser, 500g Birkenzucker (Xylit), 10 EL getrocknete Lavendelblüten (z.B. aus der Apotheke), 12g Zitronensäure, 1/2 Zitrone,
Wasser mit Xylit ein paar Minuten kochen und überkühlen lassen.
Die Lavendelblüten (wenn sie frisch gezupft sind) über der Abwasch gut ausschütteln, damit eventuelles Ungeziefer herunterfällt und danach die Blütenrispen abschneiden. Die Zitrone waschen und in Scheiben schneiden. Die Blüten und Zitronenscheiben in das lauwarme Xylit-Wasser einlegen, umrühren und für 3 Stunden ziehen lassen.
In der Zwischenzeit saubere Glasflaschen vorbereiten und ein Sieb mit eingelegtem Geschirrtuch in einen passenden Topf einhängen. Nach dem Ziehen die Blüten und den Saft durch das Sieb abgießen. Anschließend den Sirup mit Zitronensäure noch einmal für weitere fünf Minuten kochen lassen. Den heißen Sirup in die Glasflaschen füllen, Schraubverschluss und Flaschenöffnung mit etwas klarem Schnaps oder Alkoholtupfern reinigen, verschließen, auskühlen lassen und kalt stellen.
INFO: Wer weniger Lavendelblüten zur Verfügung hat, einfach den Sirup länger ziehen lassen.
Trumauer Kinderpunsch
(von Bettina)
5l Wasser, 1 Fl. Sirup, 1 l Orangensaft, 5 Teebeutel
Je nach Bedarf die Zutaten reduzieren und erhitzen, ziehen lassen.
Angesetzter Wacholderschnaps
(von Gerhard)
100g Wacholderbeeren, 1/2 l Weingeist, 1/2 l destilliertes Wasser
Beeren im Mörser leicht anstoßen, mit Weingeist und destilliertem Wasser 2 Wochen an einem sonnigem Platz stehen lassen, filtern, in kleine Flaschen füllen.