Damit unsere Freunde auch was G'scheites und Xund's kriegen.

(Katzen und andere Gefährten mit eingeschlossen)

Im Prinzip sind alle Leckerlis in der Verarbeitung ähnlich - neue Kreationen sind also möglich!

Hundeleckerli Thunfisch

(von Gerhard)

1 Ei, 1 Dose Thunfisch (im eigenen Saft), 130 g Haferflocken (alternativ: Vollkorn- oder Kartoffelmehl), Petersilie oder Rosmarin

Verrühre alle Zutaten mit einem Mixer oder Schneebesen. Gib so viele Haferflocken bzw. Mehl hinzu, dass ein fester, aber formbarer Teig entsteht. Forme nun die Plätzchen beliebig groß und backe sie bei 150° C Umluft ca. 30 min. Je nach Größe und Dicke der Kekse kann die Backzeit variieren. Lasse die Thunfischplätzchen im ausgeschalteten Backofen trocknen.


Leberwurstkekse

(von Doris)

125 g Leberwurst, 250 g Haferflocken, 1 Ei, 150 g Hüttenkäse, 5 EL Sonnenblumenöl, Mehl zum Ausrollen

Vermische alle Zutaten miteinander, sodass eine cremige Masse entsteht. Lasse den Teig ca. 1 h im Kühlschrank ruhen und rolle ihn anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus (ca. 1 cm dick). Sollte der Teig zu nass zum Ausrollen sein, gib mehr Haferflocken hinzu. Steche oder schneide nach Belieben Deine Kekse aus und backe sie ca. 30 min bei 150° C Umluft (180° C Ober- und Unterhitze). Lasse die Leberwurstkekse über Nacht an der Luft durchtrocknen, bevor Du sie in einer Keksdose verstaust. 

Je feuchter die Leckerli sind, desto weniger lange haltbar sind sie. 


Käseleckerli

(von Gerhard)

100 g geriebener Käse, 100 g Hüttenkäse, 1 Ei, 50 g zerbröseltes Knäckebrot (oder kernige Haferflocken), 1 EL Sonnenblumenöl, etwas Wasser, falls der Teig zu fest ist

Vermenge alle Zutaten miteinander (am besten mit einem Pürierstab) und forme den Teig zu kleinen Kugeln. Gib die Käsekugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und drücke sie mit einem Esslöffel zu kleinen Talern. Backe die Kekse bei 180° Ober- und Unterhitze ca. 25 min und lasse sie im Anschluss eine Nacht lang an der Luft trocknen


Leckerli mit Rinderfaschiertem

(von Clara)

1 Ei, 1 Karotte, 200 g Rinderfaschiertes, 5 EL Milch, 2 EL Öl, 3 EL Sonnenblumenöl, ½ Banane, 120 g Haferflocken (alternativ: Vollkorn- oder Kartoffelmehl), 20 g Streukäse

Mische alle Zutaten zu einem festen, formbaren und elastischen Teig. Forme mit einem Esslöffel kleine Bällchen und verteile diese auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Alternativ kannst Du auch kleine Knochen oder flache Taler formen. Backe sie ca. 20 min bei 180° C Ober- und Unterhitze und lasse sie an der Luft eine Nacht lang durchtrocknen.